In St. Vincenz wird nach den Sommerferien der Kinderchor neu gestartet. Chorleiter Christian Rose bietet zwei Gruppen für Kinder ab dem 2. Schuljahr an, insbesondere für künftige Kommunionkinder. Ziel ist es, gemeinsam zu singen, die Stimme auszubilden, erste Notenkenntnisse zu erwerben und Gottesdienste sowie ein Singspiel mitzugestalten. Die Proben finden regelmäßig dienstags und Freitags von 16.30 bis 17.10 Uhr statt. Eltern und Kinder können frei entscheiden, welcher Probentag besser passt. Die ersten Proben beginnen am Dienstag, 2. September, für Gruppe 1 und am Freitag, 5. September, für Gruppe 2. Das Mitsingen im Chor ist kostenfrei. Interessierte Kinder können in den ersten Wochen an Schnupperproben teilnehmen, bei Bedarf auch in Begleitung ihrer Eltern. | |||
KOMMENDE VERSTANSTALTUNGEN | |||
15.11.2025 ELIAS FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY | 03.10.2025 | 19 Uhr CHRISTIAN ROSE "VERACHTET MIR DIE MEISTER NICHT" | 17.10.2025 | 19 Uhr PAUL KIßMER ORGELKONZERT | 05.12.2025 | 19 Uhr BLOCKFLÖTEN & ORGEL ANTJE HEINEMANN & CHRISTIAN ROSE |
Wie an jedem 1. und 3. Freitag des Monats wird auch am 3. Oktober in St. Vincent ein Konzert stattfinden. Christian Rose wird Orgelmusik französischer Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts interpretieren. Das Konzert ist mit einem Zitat aus Wagners Meistersinger überschrieben: "Verachtet mir die Meister nicht'". Christian Rose hat zu den ausgewählten Orgelwerken des Abends gute Erinnerungen an verstorbene Lehrer und Dozenten, die ihn bislang begleitet haben und mit ihm die Werke erarbeitet hatten. So widmet Rose eine der Kompositionen dem in diesem Monat verstorbenen Jean Paul Imbert, der über 30 Jahre Professor und Orgellehrer für Christian Rose war. Auch einem Vorgänger an St. Vincenz, dem 2010 verstorbenen Dekanatsmusiker Theo Dieselkamp, ist ein Werk gewidmet. Bei Ihm hat Rose 1987 sein C -Examen für Kirchenmusik erhalten, bevor er ins Studium nach Aachen ging. Auf dem Programm stehen Werke von Jean Langlais, César Frank, Charles Marie Widor und Jean Alain. Der Eintritt zu dem etwa einstündigem Konzert ist frei. | Paul Kißmer spielt Werke von Charles Marie Widor. | Titel Auf dem Programm des Duos stehen Werke von Vivaldi, Bach und Improvisationen. |